Sätze. | Sentences |
1. Guten Morgen! | Good morning. |
2. Guten Tag! | Hello. How do you do? (Good day.) |
3. Guten Abend! | Good evening. |
4. Herr Schulze. | Mr. Schulze. |
5. Frau Müller. | Mrs. Mueller. |
6. Fräulein Braun. | Miss Braun. |
7. Guten Morgen, Herr Schulze. | Good morning, Mr. Schulze. |
8. Guten Tag, Frau Müller. | How do you do, Mrs. Mueller. |
9. Guten Abend, Fräulein Braun. | Good evening, Miss Braun. |
10. Meine Herren. | Gentlemen. (My lords.) |
11. Guten Morgen, meine Herren. | Good morning, gentlemen. |
12. Wie geht es Ihnen? (Wie geht's?) | How are you? (How goes it for you?) |
13. Guten Morgen, Herr Schulze, wie geht's? | Good morning, Mr. Schulze, how are you? |
14. Danke, es geht mir gut, und wie geht es Ihnen? | Thanks, I'm fine (it goes for me good), and how are you? |
15. Danke gut, und Ihnen? | Thanks, good, and you? |
16. Danke, mir geht's auch gut. | Thanks, I'm fine too. (For me goes also good.) |
17. Guten Tag, Fräulein Braun, wie geht's? | Hello, Miss Braun, how are you? |
18. Ach, mir geht's nicht besonders (gut). | Oh, I'm not especially (well). |
19. Mir geht's schlecht. | I feel miserable. (For me goes badly.) |
20. Sprechen Sie Deutsch? | Do you speak German? |
21. Ja, ich spreche Deutsch. | Yes, I speak German. |
22. Nein, ich spreche nicht Deutsch. | No, I don't speak German. |
23. Verstehen Sie mich? | Do you understand me? |
24. Ja, ich verstehe Sie. | Yes, I understand you. |
25. Nein, ich verstehe Sie nicht. | No, I do not understand you. |
26. Verzeihung, ich verstehe Sie nicht. | Excuse me, I do not understand you. |
27. Wie bitte? Ich verstehe Sie nicht. | What did you say? (How please?) I don't understand you. |
28. Sprechen Sie bitte etwas lauter! | Please speak a little louder. |
29. Sprechen Sie bitte etwas langsamer! | Please speak a little slower. |
30. Sprechen Sie bitte nicht so schnell! | Please do not speak so fast. |
31. Wiederholen Sie bitte! | Please repeat. |
32. Sagen Sie das bitte noch einmal! | Say that once more, please. |
33. Wie sagt man das auf Deutsch? | How does one say that in German? |
34. Wie sagt man das auf Englisch? | How does a man say that in English? |
35. Wie heissen Sie? | What's your name? (How calls you?) |
36. Ich heisse Meyer, Hans Meyer. | My name is Meyer, Hans Meyer. |
37. Wer ist das? | Who is that? |
38. Das ist Herr Braun; das ist Frau Braun, und das ist Fräulein Braun. | That is Mr. Braun; that is Mrs. Braun, and that is Miss Braun. |
39. Sind Sie Herr Schulze? | Are you Mr. Schulze? |
40. Nein, ich bin nicht Herr Schulze, ich heisse Müller. | No, I'm not Mr. Schulze, I am Mueller. |
41. Schluss, meine Herren, auf Wiedersehen. | Time to stop, gentlemen, See you again (until see-again). |
ich spreche, ich verstehe, ich heisse.The infinitives of these verbs are:
es geht, man sagt
sprechen Sie? verstehen Sie? heissen Sie?
sprechen Sie! wiederholen Sie! sagen Sie!
sprechen, verstehen, heissen, gehen, sagen, wiederholen, sein.All infinitives end in "en" or "n"
In the present tense
The first person singular or ich-form takes the ending e:
ich spreche, ich verstehe, ich heisse, ich gehe, ich sage, ich wiederhole.The third person singular or er-form [er (he), sie (she), es (it), man (one)] takes the ending t:
er versteht, er heisst, er geht, er sagt, er wiederholt.The first person plural or wir-form (we) and the third person plural or sie-form (they) are like the infinitive (the form for the polite addreess Sie is the same as the third person plural):
wir sprechen, wir verstehen, wir heissen, wir gehen, etc.Note: Some verbs change their vowel in the third person singular:
sie sprechen, sie verstehen, sie heissen, sie gehen, etc.
Sie sprechen, Sie verstehen, Sie heissen, Sie gehen, etc.
ich spreche, er spricht, wir sprechen, sie sprechen.The verb "sein" (to be) is irregular: ich bin, er ist, wir sind, sie sind.
The present tense of the infinitives
gehen | heissen | sagen | sprechen | sein | |
ich | gehe | heisse | sage | spreche | bin |
er (sie, es, man) | geht | heisst | sagt | spricht | ist |
wir (sie, Sie) | gehen | heissen | sagen | sprechen | sind |
Ich heisse Meyer. Ich spreche Deutsch. Wer ist das?In questions other than those mentioned above and in requests, the verb comes first:
Sprechen Sie Deutsch? Sprechen Sie bitte etwas lauter!
Es geht mir gut.
Es geht mir nicht gut.
Es geht mir schlecht.
Es geht mir nicht besonders.
Verstehen Sie mich?
Ja, ich verstehe Sie.
Ja, ich verstehe Sie gut.
Nein, ich verstehe Sie nicht.
Nein, ich verstehe Sie nicht gut.
Ja, ich verstehe Sie, aber nicht gut. (aber - but)
Sprechen Sie bitte langsamer!
Sprechen Sie bitte lauter!
Sprechen Sie bitte Deutsche!
Sagen Sie das bitte noch einmal!
Wiederholen Sie das bitte!
Sprechen Sie Deutsch?
Ja, ich spreche Deutsch.
Nein, ich spreche nicht Deutsch, aber ich verstehe Deutsch.
Ich spreche etwas Deutsch, aber nur sehr langsam.
Supply the correct endings for the verbs:
Ich sprech__ Deutsch.
Er versteh__ gut Deutsch.
Wir versteh__ gut Deutsch.
Ich heiss__ Müller.
Es geh__ mir gut.
Wir versteh__ Sie nicht.
Wie sag__ man das auf Deutsch.
Versteh__ Sie mich?
Sprech__ Sie bitte lauter!
Sag__ Sie das auf Englisch!
Herr Müller: | Guten Abend. Verzeihung, sind Sie Herr Schulze? |
Herr Meyer: | Nein, ich bin nicht Herr Schulze. Ich bin Herr Meyer.
Das ist Herr Schulze, und das sind Frau und Fräulein Schulze. |
Herr Müller: | Danke sehr. Und wer ist das? |
Herr Meyer: | Das ist Herr Hans Braun. |
Herr Müller: | Wie bitte? Ich verstehe Sie nicht. Sprechen Sie bitte etwas langsamer! |
Herr Meyer: | Das ist Herr Hans Braun. Das ist Frau Marie Braun, und das ist Fräulein Anna Braun. |
Herr Müller: | Danke sehr. Ich verstehe Sie gut. Auf Wiedersehen. |
Die DeutschstundeDer Lehrer ist Herr Müller. Er hat zehn Studenten. Sie wollen Deutsch lernen. Herr Müller ist Deutscher und spricht natürlich gut Deutsch, aber die Studenten verstehen ihn nicht.
Warum wohl nicht? Spricht er nicht gut? Doch, er spricht sehr gut.
Er wiederholt, dann spricht er lauter, aber die Studenten verstehen ihn nicht. Sind die Studenten dumm? Nein, aber Herr Müller spricht zu schnell, viel zu schnell.
Dann spricht er etwas langsamer und jetzt verstehen sie ihn.
Herr Müller sagt: "Schluss, auf Wiedersehen", und jetzt ist die Deutschstunde zu Ende.
Wörter: | Words: |
die Stunde | class, hour |
die Deutschstunde | German class |
der Lehrer | teacher |
er hat | he has |
zehn | ten |
die Studenten | students |
sie wollen | they wish, they want to |
lernen | to learn |
ein Deutscher | a German (man or boy) |
natürlich | natural, naturally, of course |
ihn | him |
warum | why |
dann | then |
dumm | stupid |
zu schnell | too fast |
viel | much |
jetzt | now |
zu Ende | at an end |
Fragen (Questions):